Main
GROCERY
Lebensmittel sind alles! Self-Service Technologie für den
LEH

Wo es um die Digitalisierung des Selfservice im Lebensmitteleinzelhandel geht, spielen Polytouch© Kioskterminals in der ersten Liga. Sie machen Informations- und Verkaufsprozesse effizienter und definieren an allen Touchpoints das Shopping-Erlebnis der Kunden neu.

Self-Service Technologien für den LEH

Seit 1991 haben sich die Ausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Nahrungsmittel fast verdoppelt und der Wachstumstrend zeigt auch für die nächsten Jahre nach oben. Durchschnittlich kaufen jeden Tag 40
Millionen Kunden Lebensmittel ein: in Supermärkten, in Discountern und Vollsortimentern, in Convenience Stores und Autonomen Shops.

Wenn es um Umsatzmaximierung und Kostenminimierung geht, gewinnt in allen Vertriebslinien des Lebensmitteleinzelhandels die Digitalisierung an Bedeutung. Die Verbraucher in Deutschland begegnen Selfservice-Technologien mit sehr viel größerer Offenheit als noch vor ein paar Jahren. Die Akzeptanz für Terminals am POI und POS ist da und mit ihr die Erkenntnis, dass digitale Lösungen dazu beitragen, das Einkaufen schneller,
bequemer und – durch die Reduzierung sozialer Kontakte – sicherer zu machen.

Parallel dazu verstehen immer mehr Lebensmitteleinzelhändler, dass sie durch kluge Digitalisierungsstrategien nicht nur die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen. Mit Kiosk-Terminals lassen sich Prozesse optimieren und neue, zukunftsträchtige Vertriebslinien erschließen. Darüber hinaus entlasten die Terminals das Personal. Kostbare Mitarbeiter-Ressourcen können an anderer Stelle wertschöpfender eingesetzt werden: für die Regalpflege, die Dekoration der Fläche oder die Beratung der Kunden.

Digitalisierung schafft für Kunden und Betreiber eine Win-win-Situation, die sich nicht auf den Point of Sale beschränkt, also den letzten Kontakt, den der Kunde mit der Marke hat, bevor er den Laden verlässt. Auch für die
vorgelagerten Touchpoints gibt es Selfservice-Technologien, von denen Consumer und Retailer gleichermaßen profitieren.

LösungEN für jedes Ladenkonzept

Convenience Stores

Die maßgeschneiderten Lösungen Pyramid für Convenience Stores. Wo die effiziente Nutzung von Raum zur Herausforderung wird, weil jeder Quadratzentimeter zählt.

Autonome Stores

Überall verabschieden Autonome Stores für Konsumenten & Betreiber den Ladenschluss. Einkaufen rund um die Uhr ist angesagt – ganz ohne Personaleinsatz.

Vollsortimenter​

Familien decken in Vollsortimentern ihren Bedarf mit Großeinkäufen. Entsprechend umfangreich
sind die Warenkörbe, die beim Self-Checkout bewegt werden.

Discounter & Supermärkte

Discounter & Supermärkte sind Generalisten. Ihr Sortiment umfasst Lebensmittel – und noch viel mehr: Das hat Auswirkungen auf die Warenkörbe.

Convenience Stores

FLEX SCO

Bereits in der Standardversion enthält der Flex ein Modul zur bargeldlosen Bezahlung. Es kann auf Wunsch um eine Komponente zur Entgegennahme und Rückgabe von Banknoten und -münzen ergänzt werden.

FLEX lite

Der lite ist der kleine Bruder des FLEX und das absolute Konzentrat eines Kiosks. Er ist für den schnörkellosen Self-Checkout konzipiert und enthält alles, was es dafür bedarf: Display, Payment und Scanner.

Sein kompaktes Design verschafft dem Kiosk überall
Platz, sei es im C-Store am innerstädtischen Frequenzbringer oder im ländlichen Vorort. Unterwegskonsum oder Tageseinkauf: Mit dem FLEX wird der Self-Checkout zum Kinderspiel.

Preisgekröntes Design

Sein grundsolides Chassis verleiht dem FLEX die nötige Robustheit, um die rauen Bedingungen des Alltags unbeschadet zu überstehen: Flüssigkeiten, Staub und Schmutz können ihm ebenso wenig etwas anhaben wie der hochfrequente Einsatz in PEAK-Zeiten. Qualität made in Germany, die auch noch sehr gut aussieht und dafür mit dem European Product Design Award 2020 ausgezeichnet wurde.

Dank seiner geringen Abmessungen und seines intelligenten Montagekonzepts fügt sich der FLEX Kiosk mühelos in jedes bestehende Ladenkonzept: auf einem Sockel, an der Wand montiert (Wallmount) oder direkt auf der Theke.

Autonome Stores

Autonome Stores gehören zu den wichtigen Zukunftstrends im Lebensmitteleinzelhandel.
Man findet sie in Hochfrequenzzonen der Ballungsräume, in strukturschwachen Regionen, in Krankenhäusern und in Kantinen: Ob der Szeneparty nach Mitternacht die Drinks ausgehen oder auf dem flachen Land Artikel des täglichen Bedarfs fehlen, ob im Krankenhaus das daheim
vergessene USB-Kabel zu ersetzen oder in der Kantine die Spätschicht mit Lunchpaketen zu versorgen ist…

32" PASSPORT

Die Lösung für Ihren Autonomen Store? Der schlanke Polytouch® PASSPORT! Auf seinem großen 32“ Full HD Display präsentieren Ihre Artikel sich so lebensecht wie im Regal und machen Lust auf mehr. In der Ausführung mit zwei Displays bedient der PASSPORT mehrere Kunden gleichzeitig und reduziert so die Wartezeiten bei starkem Andrang.
Die Eleganz des PASSPORT verdankt sich auch seinem kabelfreien Erscheinungsbild. Bei der Standalone-Variante dient der Standfuß als Kanal für die Kabel, die den Kiosk mit Strom und Daten versorgen.

Völlig unkompliziert gestaltet sich die Um- und Nachrüstung des Kiosks mit Peripherie-Modulen. Für die ist in der Konsole (Belly) und im Rahmen viel Platz. Das bedeutet maximale Flexibilität beim Einsatzzweck und eine hohe Kosteneffizienz bei der Anpassung an neue Herausforderungen.

Polytouch 32 Passport

Lösung für Vollsortimenter

Vollsortimenter sind Allesanbieter in Sachen Lebensmittel.
Ihre Warenpalette ist so breit und tief, dass Kundenwünsche selten offenbleiben. Familien decken in Vollsortimentern beim Großeinkauf ihren Wochen- oder sogar Monatsbedarf. Entsprechend umfangreich sind die Warenkörbe, die beim Self-Checkout bewegt werden.

NEXGO

Mit dem NEXGO schicken wir ein Terminal im Horizontal-Format ins Rennen. Scanner und Drucker haben wir in die Arbeitsfläche eingelassen und so einen Kassentisch nachgebildet. An ihm schlüpfen Ihre Kunden in die Rolle des Kassierers, dessen Handgriffe sie aus eigener Anschauung kennen. So einfach kann Self-Checkout sein!

EASYshopper

Vom Regal in den Wagen, vom Wagen aufs Band, vom Band in die Tasche? Mit dem EASYShopper hat Umpacken ein Ende! Bereits in mehr als 100 Filialen eines großen Vollsortimenters
begeistern fast 4.500 EASY Shopper jeden Tag die Kunden und Mitarbeiter.

DISCOUNTER & SUPERMÄRKTE

Discounter und Supermärkte sind Generalisten. Ihr Sortiment umfasst Lebensmittel – und noch viel mehr: Kleider, Spielwaren, Elektroartikel…
Das hat Auswirkungen auf die Warenkörbe.

NANO

Den NANO macht seine klare Formensprache in jedem Ladenkonzept
zu einer weithin sichtbaren Landmarke, die den Kunden zum Self-Checkout einlädt. Sämtliche Komponenten und Peripheriemodule des Terminals befinden sich in einer vertikalen Linie. Die Anordnung
– vom Scanner an der Basis bis zum Drucker unterhalb des
Bildschirms – entspricht dem Ablauf des Checkout und leitet den Kunden quasi selbsterklärend durch den Prozess.

CURVE

Als Infoterminal erregt der Polytouch© CURVE durch die interaktiven Inhalte auf seinem großformatigen Display die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden. Er weist auf Sonderangebote
hin, liefert Rezeptvorschläge, zeigt die Verfügbarkeit von Lebensmitteln und ihren Standort und berät Allergiker zu Inhaltsstoffen. Weiterführende Informationen, z. B. als Slideshows oder Videos, sind immer nur einen Touch entfernt.

Sind Sie bereit für den digitalen Wandel? Nehmen Sie Kontakt auf:

Abonnieren Sie unseren
Newsletter