PYRAMID Logo

In eine neue Dimension: High Performance PCs von Pyramid verhelfen zum Beweis von Gravitationswellen

Share This Post

Dank des Hochleistungsrechencluster Atlas, gemeinsam entwickelt vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik und der Pyramid Computer GmbH, konnten jetzt erstmals Gravitationswellen nachgewiesen werden.

Freiburg, 17. Februar 2016 – Vergangene Woche haben Physiker des Max-Planck-Instituts für Gravitationsphysik in Hannover offiziell die Entdeckung von Gravitationswellen verkündet und somit die von Albert Einstein vor 100 Jahren erstmals vermutete Kräuselungen der Raumzeit bestätigt. Aufgezeichnet wurden diese von Gravitationswellendetektoren, die in den USA am Laser Interferometer Gravitation Wave Observatory (LIGO) stehen. Das LIGO-Experiment ist ein internationales Projekt – der Großteil der hierfür eingesetzten Technik stammt vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, dessen Hochleistungsrechner in Hannover betrieben werden. Dabei durchsuchen Rechencluster der Freiburger Pyramid Computer GmbH die Daten der Gravitationswellendetektoren nach Signalen und werten diese aus.

Der Nachweis der Gravitationswellen gelang über die Signatur miteinander verschmelzender schwarzer Löcher. Dass im Max-Planck-Institut betriebene Hochleistungsrechencluster Atlas ist der weltweit leistungsfähigste Großrechner für die Suche nach Gravitationswellen und stellt den Hauptteil der Rechenleistung für die Entdeckung und die Analyse von LIGO-Daten zur Verfügung.

Er wurde bereits 2008 in Betrieb genommen und besteht aus über 1400 High-End-Rechnereinheiten von Pyramid, so genannte Nodes. Atlas kann über 30 Billionen FLOPS (Floating Point Operations Per Second) ausführen und hat seit Inbetriebnahme mehr als 24 Millionen beigetragenen CPU-Stunden geleistet.

Pyramid stellt High-End IT-Systeme sowie Server her und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Herstellung und Installation von Cluster-Lösungen. Das Unternehmen hat bereits für das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Potsdam, das Fraunhofer Institut (Institut für Graphische Datenverarbeitung), und diverse Universitäten und Industriekonzerne leistungsfähige Cluster Systeme realisiert. Auch beim Projekt Atlas wurde durch eine enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern ein innovatives Konzept entwickelt und die bestmögliche Lösung – vor allem ein unschlagbares Kosten-Nutzen-Verhältnis – sichergestellt.

„Die Entdeckung der Gravitationswellen ist für Physiker eine Jahrhundertsensation“, erklärt Christian Jeske, Marketing Leiter der Pyramid Computer GmbH. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit unserer Hardware einen Beitrag hierzu leisten konnten.“

Kontakt

Pyramid Computer GmbH
Abteilung Marketing
Bötzinger Straße 60
79111 Freiburg

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

More To Explore

POLYTOUCH® OUTDOOR Kiosk Markteinführung

Alle reden von Outdoor-Kiosklösungen, aber wir können sie anbieten!Wir freuen uns, unser neues Kioskterminal für die Extreme vorstellen zu können.Der POLYTOUCH® OUTDOOR – überall und bei jedem Wetter Ausgewählte Hardware

Do You Want To Boost Your Business?

Abonnieren Sie unseren
Newsletter