Pyramid Computer GmbH Gemeinsames Handeln schafft Nachhaltigkeit!

Konkrete Maßnahmen und Verantwortlichkeit
Mehr Erfahren
ISO-Zertifikate
Zu den Zertifikaten
Gesetze und Verordnungen
Zur Übersicht
Code of Conduct
Zum Code of ConductFür heutige und nachfolgende Generationen ist Umweltschutz ein zentrales Thema. Deshalb hat ihn unser Unternehmen in allen Bereichen seines Handelns verankert.
Die Erde steht vor einer Vielzahl ökologischer Herausforderungen. Zu ihnen gehören der Klimawandel, die Verschmutzung von Luft und Wasser sowie der Verlust der Artenvielfalt. Der Schutz der Umwelt ist entscheidend für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen.
Hierbei spielen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie tragen die Verantwortung, umweltfreundliche Praktiken in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren, etwa durch den Einsatz erneuerbarer Energien, die Minimierung von Emissionen und die nachhaltige Gestaltung von Produkten, Verpackungen und Dienstleistungen.
Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen müssen. Als Konsequenz verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck durch gezielte Maßnahmen. Diese erreichen wir durch unser integriertes Managementsystem (IMS), das Qualität und Umwelt vereint. Beide besitzen für uns einen gleich hohen Stellenwert.
Mit dem IMS planen, steuern und überwachen wir alle Tätigkeiten, die Auswirkungen auf das Umweltmanagementsystem haben. Dabei liegt unser Fokus auf Emissionen, Rohstoffen, Energie, die Umweltleistung und das Verhalten unserer Auftragnehmer sowie dem umweltbewussten Verhalten der Mitarbeiter des Unternehmens.
Durch gemeinsames Handeln erreichen wir Nachhaltigkeit.
Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Das in Kraft getretene Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet Hersteller, Importeure und Erstinverkehrbringer für die umweltgerechte Entsorgung der von ihm in Umlauf gebrachten Mengen zu sorgen.
Eine Registrierungsnummer der zuständigen Behörde (EAR) muss beantragt und auf den Geschäftsunterlagen vermerkt werden.
Hiermit bestätigen wir, dass die Pyramid Computer GmbH sich die von ihr importierten Waren, welche unter das Elektronikgerätegesetz (ElektroG) fallen, bei der Stiftung für Elektro-Altgeräte (ear) hat registrieren lassen.
Die Registrierungsnummer (WEEE-Nummer) der Pyramid Computer GmbH lautet: 590845290358959859805890582945
Batteriegesetz (BattG)
Das BattG setzt die europäische Batterierichtlinie 2006/66/EG in deutsches Recht um. Es regelt das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren.
Die Registrierungsnummer der Pyramid Computer GmbH lautet 4958209582458294058245908245ß4.
Richtlinien 2015/863/EG sowie 2011/65/EG (RoHS III-Konformität)
Mit den Richtlinien 2015/863/EG vom 31. März 2015 sowie 2011/65/EG vom 08. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS III) treten für neu in Verkehr gebrachte Elektro- und Elektronikgeräte Stoffverbote zu Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertigem Chrom, polybromierten Biphenylen, polybromiertem Diphenylether sowie, neu, Butylbenzylphthalat, Di(2-ethylhexyl)phthalat, Dibutylphthalat und Diisobutylphthalat in Kraft.
REACH
Die seit dem 01. Januar 2007 unmittelbar in allen Mitgliedsstaaten der EU geltende europäische Chemikalienverordnung REACH ((Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) trat zum 01. Juni 2007 in Kraft.
Mit der Einführung von REACH soll europaweit ein hoher Sicherheitsstandard in Hinblick auf Umwelt- und Gesundheitsrisiken beim Einsatz von Chemikalien gewährleistet werden. Hierzu wird mit REACH ein umfassendes Chemikalienmanagement durch Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien geschaffen.
Nach Artikel 33 der REACH-Verordnung hat jeder Lieferant eines Erzeugnisses darüber zu informieren, wenn besonders besorgniserregende Stoffe (sog. SVHC – Substances of Very High Concern) über 0,1 % (Massenprozent) im Erzeugnis enthalten sind.
Wir fordern regelmäßig bei unseren Partnern innerhalb der Lieferkette an, dass diese im Sinne der REACH-Verordnung handeln und produktbezogen alle Auflagen und Informationspflichten erfüllen. Auf das Erfordernis einer unaufgeforderten Weitergabe der REACH-relevanten Informationen entlang der Lieferkette wurde hingewiesen.
Verpackungsverordnung
Die Pyramid Computer GmbH ist bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister/LUCID unter der Registrierungsnummer: DE5077582595308 registriert und dem Dualen System Interseroh unter der Hersteller-Nr.: 144962 angeschlossen.