Selfservice in der Logistik Pyramid als OEM für ABONA
Pyramid und ABONA digitalisieren die Auftragsabwicklung in Speditionen und Logistikabteilungen großer Unternehmen mit der POLYTOUCH® LogiScanBox.
Sie bringt die Frachtpapiere vor Ort vom papierhaften ins digitale Format. Alle relevanten Daten wandern direkt in das ERP-System und stehen dort sofort zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Wir entwickelten das System aus unserer Kioskplattform POLYTOUCH® CLASSIC. Zu ihren Vorteilen gehört der geringe Platzbedarf und ihr modifizierbares Baukonzept, durch das sie sich kosteneffizient für spezifische Use Cases konfigurieren lässt.
Für ABONA haben wir einen hochmodernen Dokumentenscanner integriert, den der LKW-Fahrer über das 24″ Full-HD Touchdisplay bedient. Der Kiosk scannt kleine und große Belege in einer Auflösung bis 600 dpi.
Zur weiteren Peripherie des Terminals zählen ein Mikrofon, eine gesicherte Dokumentenabwurfbox (Zahlenkombinationsschloss), ein Umschlaghalter und ein beleuchtetes Lettering im CI des Kunden.
Für den Fall, dass die Frachtpapiere vor dem Scannen noch mit Bemerkungen zu versehen sind, verfügt das Terminal über eine ausziehbare Schreibunterlage.
In der modernen Logistik sind Fahrer verschiedener Nationen und damit Verständigungsprobleme an der Tagesordnung. Hier schafft das Selfservice-Terminal Abhilfe: Seine Benutzeroberfläche ist dank der Software von ABONA multilingual und selbsterklärend.
Per Fingertouch wählt der Fahrer seine Muttersprache und erledigt in ihr schnell, fehlerfrei und effizient seine Aufgaben. Gleichzeitigt begünstigt die Mehrsprachigkeit die Akzeptanz der digitalen Lösung.
Sie sind an der neuesten Generation unserer Logistik-Terminals interessiert? Dann klicken Sie bitte hier!
Sie haben noch fragen? Wir sind für Sie da!

Ihre Kontaktperson:
Maximilian Rischau, Serena Liu, Ömer Gören