Direkt zum Inhalt wechseln

26/02/2025 POLYTOUCH® OUTDOOR in Version 2.0 im B2B-Portal konfigurier- & bestellbar

Mit dem POLYTOUCH® OUTDOOR in der Version 2.0 bauen wir unsere Position als Anbieter von digitalen Selfservice-Lösungen für Außenbereiche weiter aus. Das Terminal kann ab sofort in unserem B2B-Portal konfiguriert und erworben werden.

Wie bei jedem POLYTOUCH®-Terminal setzen wir auch beim OUTDOOR auf ein modulares Plattformkonzept, das es uns erlaubt, aus einer flexiblen Hardware-Basis verschiedene Modellvarianten zu entwickeln. Damit sind spezifische Anpassungen an die Use Cases unserer Kunden kosteneffizient möglich.

Zur wetterfesten Grundausstattung des OUTDOOR gehören ein Chassis aus Stahl und Aluminium, eine Beschichtung der Korrosivitätskategorie C4, ein ausgefeiltes Dichtungskonzept, ein Heizungs- und Kühlsystem, eine robuste CEE-Kupplung zum Anschluss ans Stromnetz sowie ein 32“ Full-HD-Touchdisplay unserer hauseigenen Marke faytech®. Optical Bonding und eine Helligkeit von 1000 cd/m2 sorgen für sehr gute Lesbarkeit der Bildschirminhalte unter direktem Sonnenlicht.

Drucker, Scanner und Payment vervollständigen die Peripherie. Das Terminal ist entweder ohne Betriebssystem oder mit Windows 11 IoT erhältlich.

Doch wäre POLYTOUCH® nicht POLYTOUCH®, hätte der OUTDOOR nicht Raum für optionale Module: Wifi oder LTE zur Anbindung an kabellose Netze sind möglich, ebenso eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und ein Sockel zur erhöhten Montage des Terminals vor Ort.

Ein typischer Use Case für den POLYTOUCH® OUTDOOR findet sich in der Systemgastronomie. Dort bringt er die Vorteile des Self-Ordering auf die Terrassen und in die Biergärten: schnelles Bestellen und Bezahlen, erhöhte Ordergenauigkeit, profitables Cross- und Upselling bis zu 30 %.

Für das Ticketing im öffentlichen Nahverkehr (Fahrscheine rund um die Uhr an Bus- und Straßenbahnhaltestellen) und in der Freizeitindustrie (Erwerb von Eintrittskarten für Erlebnisparks) stellen wir den OUTDOOR in einer Variante mit Doppeldruckersystem und erweiterten Paymentoptionen (RFID) bereit.

Über den OUTDOOR wickeln bereits die  Stadtwerke Erlangen (Bushaltestellen) und der Stadtverkehr Lübeck (Fähranleger Travemünde) den bargeldlosen Fahrscheinverkauf im Selfservice ab. Zu den internationalen OUTDOOR-Kunden zählt das schwedische Unternehmen A-Train, das den Arlanda Express betrieb, eine Hochgeschwindigkeitszugverbindung zwischen Stockholms Hauptbahnhof und Flughafen.

Weitere Beiträge

28/03/2025 40 Jahre Pyramid: OEM und ODM für renommierte Kunden

Für das exzellente Design unserer Hardware wurden wir im Laufe unserer Unternehmensgeschichte immer wieder mit Auszeichnungen geehrt.

27/03/2025 Made in Germany by Pyramid

20/03/2025 PYRAMID PLS mit neuen BLE-Tags in robustem Design

18/03/2025 Weniger Emissionen: Pyramid macht mit beim Biofuel Concept

Sie haben noch fragen? Wir sind für Sie da!

Ihre Kontaktperson:

Maximilian Rischau, Serena Liu, Ömer Gören