Direkt zum Inhalt wechseln

17/06/2025 Theorie trifft Praxis: Duales Studium bei Pyramid Computer

Ein duales Studium verbindet das Beste aus zwei Welten – fundierte Theorie an der Hochschule und wertvolle Praxiserfahrung im Unternehmen.

Bei Pyramid erfolgt der Wechsel zwischen der DHBW Lörrach und unserem Unternehmenshauptsitz in Freiburg, wo wir unsere dualen Studenten aktiv ins Tagesgeschäft einbinden.

Während der Theoriephasen an der DHBW stehen betriebswirtschaftliche Inhalte im Fokus, individuell vertieft je nach gewähltem Studiengang. In den Praxisphasen bei Pyramid wird dieses Wissen unmittelbar angewendet:

Unsere Studierenden wirken eigenständig in verschiedenen Abteilungen mit und lernen unsere Unternehmensprozesse aus erster Hand kennen. So entsteht ein direkter und sinnvoller Transfer zwischen Studium und Berufspraxis.

Aktuell bieten wir drei duale Studiengänge an:

Digital Business Management

BWL-Industrie

BWL-Personalmanagement

Betreut werden unsere dualen Studenten von Viola und Ann-Sophie – beide selbst Absolventinnen der DHBW und mit dem dualen Konzept bestens vertraut. Aktuell begleiten sie unter anderem Levin (Digital Business Management) und Joel (BWL – Industrie) durch ihr Studium bei Pyramid.

Mehr über das duale Studium, unsere Studienangebote und die persönlichen Erfahrungen unserer Studierenden erfährst du hier auf unserer Website.

Weitere Beiträge

18/08/2025 Pyramid Computer unterstützt Sommerferiencamps

Die Events richten sich an fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren.

11/08/2025 Der POLYTOUCH® PASSPORT 32 als Self-Order-Terminal für Hesburger in Rumänien

Das Terminal ist bei Hesburgers Expansion in Südosteuropa dabei.

07/08/2025 Einladung zum IHK-Arbeitskreis Zoll: Praxiswissen und Austausch bei Pyramid

Am 23.9.2025 findet das nächste Treffen des Arbeitskreises Zoll der IHK Südlicher Oberrhein statt.

10/07/2025 Neue Case Studies: Spannende Anwendungen für Industrie und Einzelhandel

Pyramid in der Industrie und im Premium-Einzelhandel

Sie haben noch fragen? Wir sind für Sie da!

Ihre Kontaktperson:

Maximilian Rischau, Serena Liu, Ömer Gören